Handpoke

Freehand Tattoos

8. November 2024 Handpoke

Freehand bedeuted, dass das Design freihand direkt auf den Körper aufgezeichnet und dann gestochen wird. Es werden also keine Schablonen oder Stencils genutzt. Im Gegensatz zu einem Motiv nach Vorlage/Stencil, gibt das Freehand-Tattoo mir mehr Freiheit und Anpassungsmöglichkeiten. Ich kann das Design unmittelbar an deinen Körper anpassen und ein besonders organisches und maßgeschneiderten Ergebnis erzielen. Die Arbeit entsteht also ganz unmittelbar und im Moment. Ich nutze diese Technik am liebsten für fließende, abstrakte Designs. Natürlich gibt es im Prozess auchweiterlesen

Das Geheimnis perfekter Tattoos

8. November 2024 Handpoke

Das Geheimnis perfekter Tattoos: Es gibt sie nicht. Unsere Körper sind nicht perfekt, unsere Haut ist nicht perfekt. Vielleicht mal für ein Foto nach entsprechender Bearbeitung. Aber nein, wir sind nicht perfekt. Und auch ich bin nicht perfekt. Ich arbeite mit meinen Händen und bin ein Mensch, kein Drucker. Klar, ich gebe immer mein Bestes und ganz viel Herzblut, aber absolute Perfektion kann ich schlicht nicht erreichen. Ich glaube, niemand kann das. Und selbst wenn – das Tattoo wird trotzdemweiterlesen

Die Sache mit der Kreativität ||| The Thing About Creativity

*English below Kreativität ist so eine Sache. Klingt erstmal gut und ist für die meisten ein Ausgleich zur Welt, der Arbeit und all den Dingen, die wir tagtäglich tun müssen, egal ob wir wollen oder nicht. So war es für mich auch. Vor allem meine lyrischen Texte aber auch meine Zeichnungen und das Malen waren mein Leben lang mein Ventil für alles andere. Meine Gedichte sind es noch, veröffentlicht hin oder her. Ob, wann oder wie sie kommen – daraufweiterlesen

Der erste Stich und die Bananen

24. August 2021 Blog, Handpoke

Eher einem wagen Bauchgefühl als einem wirklichen Plan folgend habe ich im Mai 2021 an einem dreiwöchigen Handpoke-Workshop teilgenommen. Dank dieser Pandemie, die unser aller Leben gewaltig umgekrempelt hat, fand der Kurs selbst online statt, sodass ich zeitlich ziemlich ungebunden war. Und so war Handpoke, die verschiedenen Nadeln und vor allem das Zeichnen von einem Tag auf den anderen Dreh- und Angelpunkt meiner Gedanken. Angefangen bei ersten kleinen Übungen, um mich wieder zu erinnern, dass ein Stift ja zu mehrweiterlesen