* English below
Warum will ich mir ein Bild mit Farbe in die Haut stechen lassen? Warum will das irgendwer? Das tut doch weh und bleibt für immer. Und wie sieht das überhaupt aus, wenn ich alt und faltig bin?
Tattoos sind so alt wie die Menschheit. Auf jedem Kontinent, in fast jeder Kultur und zu jeder Zeit haben Menschen sich tätowiert. Die ältesten Zeugnisse davon sind fast fünfeinhalbtausend Jahre alt. Die Gründe dafür sind und waren unglaublich vielfältig: Kultur, Religion, Ausdruck von Zugehörigkeit oder Indivitalität, oder auch zur Heilung. Und weil die Antwort auf die Frage, warum sich Menschen überhaupt tätowieren so umfassend und vielseitig ist, hier erstmal nur meine Sicht dazu.
Ich kann nur sagen, das alt-und-faltig kommt eh und ob die alte faltige Haut dann mit etwas Farbe geschmückt ist, mach vermutlich wenig aus. Wenn sowieso eher in die posititve Richtung. So wie meine Falten irgendwann (früher als mir lieb ist, wenn ich ganz ehrlich und mit fieser Beleuchtung in den Spiegel schaue) Zeugnisse meines Lebens sind, sind es Tattoos auch.
Mein ganzer Körper trägt die Spuren meines Lebens. Da ist diese Narbe von einer Operation, viele kleinere Narben, weil ich manchmal ungeschickt bin und nicht zuletzt diverse Schwangerschaftsstreifen an meinem Bauch und meinen Brüsten. Diese Spuren sind für immer da, wie Illustrationen meines Lebens auf meiner Haut. Allerdings habe ich mir keine dieser Spuren selbst ausgesucht. Ich bin nicht eines Morgens aufgewacht und habe gedacht: Hey, mein Unterarm sieht so leer aus. Vielleicht sollte ich mir Hautkrebs zulegen, dann muss ich operiert werden und bekomme dafür eine Narbe. Das wird bestimmt hübsch. Nein, alle diese Spuren auf meinem Körper erinnern an Dinge, die mir einfach passiert sind. Ob ich wollte oder nicht. Und sie bleiben für immer. Ob ich will oder nicht.
Mit Tattoos ist das ganz anders. Ich entscheide selbst, was ich für immer auf meiner Haut tragen will und wo. An was ich mich immer erinnern will. Was ein Teil meines Körpers werden soll. Was ich nach außen tragen will. Mir stößt nicht etwas zu sondern ich übernehme die Kontrolle. Gewissermaßen eine Übung in Selbstwirksamkeit. Und auf jeden Fall in Selbstliebe. Eine Narbe von einer Verletzung erinnert mich an ein negatives Erlebnis, an meine eigenen Verletzlichkeit. Ein Tattoo erinnert mich an etwas gutes. An einen Moment der Entschiedung. Für ein Motiv, für eine Aussage, für eine Erinnerung.
Und hier kommen wir zur letzten Frage, warum ich nicht nur selbst Tattoos habe, sondern warum ich andere tätowiere?
Abgesehen davon, dass ich es liebe zu sehen, wie mein Entwurf auf einem Körper zum Leben erwacht und seinen Platz einnimmt, liebe ich einfach die Technik. Es ist einerseits so simpel: Etwas Farbe und eine Nadel. Und gleichzeitig so komplex: Jede Haut ist anders, jeder Mensch ist anders, jede Körperstelle ist anders. Jeder Punkt muss an der richtigen Stelle gesetzt werden, die Tiefe und der Winkel müssen stimmen. Wenn ich tätowiere werde ich ganz ruhig und tief konzentriert. Alles fließt und die Zeit steht quasi still.
Der andere Grund, warum ich tätowiere ist die große Bereicherung, anderen bei der Selbstgestaltung ihres Körpers zu helfen. Die Person zu sein, die ihnen eine geliebte Erinnerung oder ein besonderes Motiv für immer in die Haut bringt. Die Ehre zu haben, diesen Prozess der Selbstliebe zu teilen. Dieses Privileg und das Vertrauen, dass mir entgegen gebracht wird, erfüllen mich jeden Tag aufs Neue mit großer Demut und Dankbarkeit.
|||
Why would I want a picture poked under my skin? Why would anybody want that? It hurts and it stays forever. And how will it look when you are wrinkled and old?
Tattoos are as old as mankind. On each continent, in nearly every culture, and in every episode of time people made tattoos. And there are varied reasons for that: culture, religion, expression of unity or individuality. Or for healing something. And because there are so many reasons for getting a tattoo in general, for now here is my answer to it.
Getting old and wrinkled will definitely come and if the old wrinkled skin is also colored makes not much of a difference. And if so more of a good difference. I will get wrinkles someday (earlier than I might like if I am taking an honest look in the mirror) and these wrinkles will show the story of my life. And so will my tattoos.
My whole body is full of traces of my life. There is this scar from an operation and also a lot of little scars because I am clumsy. Last but not least there are a lot of stretch marks from my pregnancy on my belly and my breasts. These traces will stay on my body forever, they are like illustrations of my life on my skin. But I did not choose these traces. I did not wake up someday, thinking it would be nice to get skin cancers and a nice scar from the operation to decorate my arm. No, all these traces remind me of things that just happened to me, no matter if I wanted them to happen. And they stay, no matter if I want them to remind me.
A tattoo is different from that. I decide what I want to wear on my skin forever. I decide where on my body I want a reminder and what I want to remember forever. What I want to be part of my body. What I want to show. This is not just happening to me. I am taking control and deciding. It is sort of a practice in self-efficacy. And it definitely is a way of showing self love. A scar from an injury reminds me of a negative event, my vulnerability. A tattoo reminds me of something good, something I want to remember. Like a moment of decision. For a motive, a statement, or a memory.
And this is where I come to the question of why I am tattooing others.
Besides that I love to see how my design is coming to live on a body and how it takes its place, I just love the technique. Somehow it is so simple: a little color and a needle. And at the same time, it is so complex: Every skin is different, every person is different, every body part is different. Each dot has to be poked on the exact spot, I have to be careful with the depth and the ankle has to be right. I become very calm while tattooing. Everything is in a flow and time seems to stop.
The other reason why I do tattoos is the enrichment of taking part in another persons process of self love and healing. I am so happy to be the one to mark a body with a treasured memory or a significant statement. To help gain more body acceptance through a design. This honor and trust make me so thankful and humble every day.