Anna Otto – One Line Lyrik & Handpoke Tattoos

Hey! Ich bin Anna und Handpoke Tattoo Artista

Und ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast. Hier findest du alle Informationen zur  Handpoke Technik, meiner Arbeitsweise und wie Du einen Termin bei mir buchen kannst.

Schau gerne auch auf meinem Instagram Profil vorbei!

Neben dem eigentlichen Tattoo stehen für mich besonders Hingabe und Achtsamkeit für das zwischenmenschliche Miteinander im Fokus.

In meinem Studio strebe ich danach, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Körperform oder Hautfarbe, willkommen und sicher fühlen kann. Persönliche Gespräche sind mir dabei besonders wichtig, um sicherzustellen, dass sich beide Seiten wohl fühlen.

Ich gestalte die Motive individuell und sorgfältig, um kulturelle Sensibilität zu wahren und jegliche Form von Feindseligkeit zu vermeiden. Handpoke ist für mich nicht nur eine Kunstform, sondern ein Ausdruck von Achtsamkeit und Respekt gegenüber meinen Kunden, den Motiven und meiner eigenen künstlerischen Vision.

 

Der Prozess ist sehr sanft und etwas zeitintensiver als mit der Maschine. Dadurch aber auch ruhiger. Die Fotos sind von der wunderbaren https://alinasophia.de/

Handpoke Tattoo:

Einzigartige Kunst von Hand

Handpoke Tattoo: Eine ursprüngliche und einzigartige Technik

Ein Handpoke Tattoo wird direkt von Hand in die Haut gestochen. Diese ursprüngliche Technik wird in vielen verschiedenen Kulturen seit tausenden Jahren verwendet, indem Asche oder natürliche Pigmente mittels Knochen oder Dornen unter die Haut gebracht werden, um die Haut mit heiligen Symbolen oder Geschichten zu markieren.

Moderne Handpoke Tattoos werden mit den gleichen sterilen Nadeln und professionellen Farben gestochen wie klassische Maschinen-Tattoos, jedoch von Hand. Obwohl die so gearbeiteten Tattoos genauso dauerhaft und haltbar sind wie Arbeiten mit der Maschine, ist das Tätowieren von Hand weniger belastend für den Körper. Ein Handpoke Tattoo besticht durch seine Einzigartigkeit und sein feines, lebendiges Aussehen. Durch die Erarbeitung des Motivs aus vielen einzelnen Punkten wirkt es organisch im Gegensatz zu einer klar gezogenen Linie.

Wenn dich das anspricht, ist Handpoke das Richtige für dich. Und wenn mein Stil dir gefällt, bin ich vielleicht die richtige Künstlerin für dich.  Ich möchte dir eine persönliche, angenehme und achtsame Tattoo-Erfahrung bieten. Das Schönste am Handpoke ist, dass ein neues Tattoo auch ein kathartisches Erlebnis sein kann. Kontaktiere mich gerne, um einen Termin zu vereinbaren.

Meine aktuellen Wannado Designs findest du auf Instagram.

Hier kannst du dir einige meiner Arbeiten ansehen!

Tattoo After Care

Nach deinem Termin

versorge ich dein frisches Tattoo mit einem speziellen Pflaster. Dieses darf bis zu 48 Stunden auf deinem Tattoo bleiben.

Nach dem Abnehmen wäschst du dein Tattoo vorsichtig mit lauwarmen Wasser und milder Seife. Anschließend tupfst du es sanft trocken und kannst es dann dünn eincremen. Zum Eincremen deines Tattoos empfehle ich Kokosöl, du kannst aber auch eine parfüm- und alkoholfreie Dexpanthenolhaltige Creme nehmen.

Creme dein Tattoo zwischen 2 und 6 mal am Tag dünn ein – ganz nach Gefühl. Die Haut sollte immer schön gepflegt sein, aber trotzdem atmen können. Achte unbedingt darauf, dein Tattoo nur mit frisch gewaschenen Händen zu berühren.

Auf Sport solltest du in den ersten beiden Tagen verzichten.

Die ersten vier bis sechs Wochen

Halte dein Tattoo unbedingt sauber! Vermeide baden, schwimmen oder saunieren, sowie direkte Sonneneinstrahlung oder einen Besuch im Solarium.

Nicht kratzen oder knibbeln.

Vermeide auch, dass das Tattoo austrocknet, aufweicht oder durch starke Reibung beschädigt wird.

Verwende keine anderen Pflegeprodukte außer milder Seife und Kokosöl oder deiner Pflegecreme. Verzichte auch auf Sonnencreme.

Grundsätzliches

Wenn dein Tattoo vollständig verheilt ist, solltest du es genauso pflegen wie deine übrige Haut. Insbesondere intensive und/oder dauerhafte Sonneneinstrahlung (ja, auch Solarium) können die Farben schneller verblassen lassen. Benutz also immer eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, schreib mir gerne an hallo@somewherartista.de

Hier ein paar Bilder von abgeheilten Tattoos meiner Kund:innen: